Seminare
Mikroimmuntherapie
Datum: 28.11.2020
Dozentin: Dr. Dahl
Veranstaltungsort: Köln und Umgebung
Gebühr: 180 € inkl. Mwst, Kaffeepausen & Skript
Grundprinzipien der Mikroimmuntherapie & praktische RAC-Testung als Diagnosemethode
Im ersten Teil dieses spannenden Seminares wird Frau Dr. Dahl die Grundlagen der Mikroimmuntherapie (MIT) erläutern und einen Kurzeinblick in das Immunsystem vermitteln.
Die Mikroimmuntherapie (MIT) ist eine immunmodulierende Behandlung, die mit denselben Botenstoffen arbeitet wie das Immunsystem (z.B. Zytokine, Hormone, Wachstumsfaktoren, Nukleinsäuren), um Informationen an den Organismus zu senden und die Immunantwort zu regulieren. Das heißt, das Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung der korrekten Kommunikation zwischen den Zellen des Immunsystems. So sollen diese Zellen ihre ursprüngliche Fähigkeit, uns gegen Angreifer zu verteidigen, wiedergewinnen bzw. ihre Reaktion bremsen, wenn diese übertrieben ist.
Die Mikroimmuntherapie kann bei der Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten, bei denen das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist, gut eingesetzt werden. So zum Beispiel Infektionskrankheiten, onkologische Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen.
Im weitaus praktischer orientierten zweiten Teil wird Frau Dr. Dahl mit der RAC-Testung eine Diagnosemethode vorstellen, welche die Auswahl des passenden Mittels in der Mikroimmuntherapie erleichtert. Der RAC (Reflex auriculo-cardiale, Nogier-Reflex) oder VAC (vaskuläres autonomes Signal) wurde von Dr. Paul Nogier (Frankreich) eingeführt und bezeichnet eine kurzzeitige Reaktion des menschlichen Kreislaufs auf Reizung bestimmter Akupunkturpunkte der Ohrmuschel.
Die TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen die Veranstaltung aktiv mitzugestalten und z.B. eigene Fälle und Erfahrungen einzubringen. Auch das Mitbringen eines eigenen (verträglichen) Vierbeiners ist möglich und erwünscht – wir bitten nur um die vorherige Bekanntgabe der Art und Gewichtsklasse.
Themenschwerpunkte:
- Ziel und Geschichte der Mikroimmuntherapie
- Das Immunsystem
- Die Funktionsweise des Immunsystems
- Die 7 Grundzüge der Mikroimmuntherapie
- Anwendung der Mikroimmuntherapie in der Praxis
- Verschiedene Formeln der Mikroimmuntherapie
- Therapieoptionen: akute Therapie und Ernährungsumstellung
- Diagnosemethode: RAC
- Praxisbeispiele
Vorstellung und Besprechung eigener Befunde.
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 8 Punkten anerkannt.